Am Rand des Spessarts gelegen, direkt gegenüber dem Wildpark, ist es kein Geheimtipp mehr – aber immer noch ein Ort, an dem vieles so bleibt, wie es immer war: bodenständig, herzlich, familiengeführt.
Ein Haus mit Geschichte
Das Café Waldfriede hat eine bewegte Vergangenheit. Ursprünglich stand hier kein Café, sondern ein Fachwerkhäuschen, das früher als Fuhrwerkstation auf der Wegscheide diente. In den 1930er-Jahren wurde es ins Orbtal versetzt und zu einem kleinen Ausflugscafé mit vier Tischen umgebaut. Aus dieser einfachen Idee ist über Jahrzehnte hinweg ein Ort mit Charakter und Atmosphäre gewachsen.
Seit 1935 ist das Haus in Familienbesitz. Generation für Generation hat erweitert, modernisiert, aber nie das Ursprüngliche aus dem Blick verloren. Der Schriftsteller Dr. Augustin Wibbelt, der damals hier einkehrte, fasste die Stimmung des Ortes in ein Gedicht, das heute noch im Prospekt abgedruckt ist – mit Zeilen wie: „Hier halte frohe Rast, weil du ein Paradies gefunden hast.“
Kuchen, die nicht nur satt machen
Das Herzstück des Hauses ist die eigene Konditorei. Täglich stehen bis zu 35 verschiedene Kuchen und Torten zur Auswahl – alles hausgemacht. Wer klassische Rezepte liebt, wird hier fündig: Der „Mohrenkopf“, ein lockerer Schoko-Sahne-Traum, ist seit 1959 fester Bestandteil der Karte. Aber auch Fruchtiges, Nussiges und Saisonales hat seinen Platz.
Besonders ist nicht nur die Vielfalt, sondern auch die Konsequenz: keine Fertigmischungen, keine Kompromisse. Was auf den Tisch kommt, wird vor Ort gebacken – mit Erfahrung, Handwerk und Zutaten, die möglichst aus der Region stammen.
Dazu gibt’s eine gut sortierte Kaffeekarte, Eisbecher und eine kleine Vesperauswahl. Wer mag, kann also auch etwas Deftiges zwischendurch bestellen.
Platz für alle
Mit 500 Sitzplätzen – drinnen wie draußen – bietet das Café viel Raum, ohne an Gemütlichkeit zu verlieren. Die große Terrasse ist im Sommer sehr gefragt. Im Inneren dominieren Holz, helle Farben und ein Stil, der eher an ein Landhaus als an ein typisches Café erinnert.
Für Gruppen gibt es eigene Räume, Hunde sind willkommen, ebenso wie Familien mit Kindern. Barrierefreiheit ist gegeben, ein Wickeltisch ebenso. Das Café ist damit nicht nur für den kurzen Zwischenstopp geeignet, sondern auch für einen entspannten Nachmittag mit der Familie oder Besuch aus der Region.
Gut erreichbar, gut gelegen
Die Lage direkt am Wildpark macht das Café zu einem beliebten Ziel für Wanderer. Parkplätze sind ausreichend vorhanden, auch für Busse. Mehrere Wege führen direkt am Haus vorbei – wer also einen Tagesausflug plant, hat mit dem Café Waldfriede einen passenden Start- oder Endpunkt.
Öffnungszeiten
Montag–Donnerstag & Samstag: 12:00–18:30 Uhr
Sonntag: 10:30–18:30 Uhr
Freitag: Ruhetag
Winterpause: ca. 15.12. bis 05.01.
Kontakt
Adresse: Villbacher Straße 48, 63619 Bad Orb
Telefon: 06052 / 2286
E-Mail: [email protected]
Website: www.cafe-waldfriede.de
Wer gutes Handwerk, ehrlichen Kuchen und eine familiäre Atmosphäre schätzt, wird im Café Waldfriede nicht enttäuscht. Keine Show, kein Chichi – einfach ein Ort, der weiß, was er kann, und das seit über 90 Jahren.