Im Herzen des Naturparks Spessart liegt der ALEA GOLF Bad Orb Jossgrund – ein 18-Loch-Platz, der sportliche Herausforderung und unberührte Landschaft vereint. Der irische Golfarchitekt Patrick F. Merrigan hat den Platz so gestaltet, dass er sich harmonisch in die sanften Hügel, Wälder und Wiesen einfügt. 90 Sandbunker, Wasserhindernisse an zehn Löchern und natürliche Biotope machen jede Runde abwechslungsreich und lebendig.
Der Platz geht weit über klassische Golfstandards hinaus. Streuobstwiesen und Magerrasenflächen schaffen Lebensräume für seltene Arten wie die Sand-Grasnelke. Alte Bunker bieten Schutzräume für Fledermäuse, während auf Chemie im Pflegekonzept bewusst verzichtet wird. Eine geplante Solaranlage und die Nutzung von Regenwasser stärken das ökologische Profil.
ALEA GOLF positioniert sich mit Projekten wie „Lebensraum Golfplatz“ und Kooperationen mit dem NABU als Pionier für nachhaltigen Golfsport. Wildblumenwiesen und Streuobstbäume sind nicht nur ein Gewinn für die Artenvielfalt, sondern auch für das Auge.
Das Naturerlebnis steht im Mittelpunkt: GPS-geführte Touren, Apfelernte der Sorte „Spessartrenette“ und Umweltprojekte für Kinder machen den Golfplatz zum Erlebnisraum. Wer Natur und Bewegung verbinden will, kann flexibel Green Fees buchen und seinen Aufenthalt mit Wellnessangeboten oder Wanderungen im Spessart kombinieren.
Zukunftsweisend: Forschungsprojekte zur CO₂-Bindung und digitale Naturpfade sind bereits in Planung. ALEA GOLF Bad Orb zeigt eindrucksvoll, dass Golfsport und Naturschutz Hand in Hand gehen können.