Fogo e Água – Mehr als ein Restaurant
Architektur, Küche und Kultur im ALEA Resort Bad Orb
Mitten im ALEA Resort von Bad Orb liegt ein Ort, der weit mehr ist als ein Restaurant: Das „Fogo e Água“ verbindet Architektur, Küche und Kultur zu einem sinnlichen Gesamterlebnis. Entworfen vom Berliner Büro PLAJER + FRANZ, erinnert das Gebäude in Form und Materialität an einen Salzkristall – ein Symbol für die historische Sole-Tradition der Kurstadt.
Im Inneren dominieren starke Kontraste: Eichenholzdecke trifft auf tropische Pflanzenwand, ein offener Kamin auf technische Raffinesse. Die Küche ist eine Hommage an das Element Feuer: Hier wird ausschließlich offen gegrillt, geräuchert und geschmort. Portugiesische Klassiker wie Bacalhau oder Piripiri-Gerichte werden neu interpretiert – mit Zutaten aus aller Welt und der Region.
Als Michelin-Restaurant setzt Fogo e Água auf Nachhaltigkeit und Handwerk. Die Keramik kommt aus Portugal, das Fleisch aus dem Spessart, vegetarische Menüs sorgen bei politischen Events für Aufmerksamkeit. Denn das Lokal ist nicht nur Kulinarik-Bühne, sondern auch Ort für Debatten – etwa beim „Bad Orber Kamingespräch“ oder Veranstaltungen der Grünen Main-Kinzig.
Hinter dem Projekt steht die Familie Strauss (Engelbert Strauss), die mit dem ALEA Resort ein Zeichen für moderne Gastlichkeit und Unternehmensverantwortung setzt. Feuer und Wasser stehen dabei nicht für Gegensätze, sondern für Balance – im Design, im Geschmack und im Umgang mit Bad Orbs Zukunft.